Die vierte Welle ist in vollem Gange! Wir boostern mit BioNTech und Moderna.
Da der Impfstoff nach Anbruch nur für wenige Stunden haltbar ist, benötigen wir eine schriftliche Voranmeldung für unsere Impftermine.
Bitte senden Sie eine Mail an impfen@orthopaeden.de
Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Auffrischungs- ( Booster) Impfung bei:
- Personen im Alter von ≥ 70 Jahren
- BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen. Aufgrund des erhöhten Ausbruchspotentials sind hier auch BewohnerInnen im Alter von < 70 Jahren eingeschlossen.
- Pflegepersonal und andere Tätige mit direktem Kontakt mit den zu Pflegenden in ambulanten, teil- oder vollstationären Einrichtungen der Pflege für (i) alte Menschen oder (ii) für andere Menschen mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Krankheitsverläufe
- Personal in medizinischen Einrichtungen mit direktem Patientenkontakt
Die Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff soll frühestens 3 Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung erfolgen.
Vielen Dank!
Online-Terminbuchung Sprechstunde
Bitte wählen Sie die gewünschte Sprechstunde und Sie gelangen darüber direkt zur jeweiligen Terminbuchung.
Online-Rezeptbestellung
Sie möchten ein Rezept einlösen? Nutzen Sie hierfür gerne unser praktisches Online-Formular.
Für Erstrezepte ist ein persönlicher Arztbesuch notwendig. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin in unserer Praxis.
Bewegung ist Leben
Unsere Philosophie ist die umfassende orthopädische und unfallchirurgische Versorgung von Patienten im Rahmen der gesetzlichen sowie der privaten Krankenversicherung.
Unsere Praxis bietet ein breites Spektrum innovativer und individueller Gesundheitsleistungen.
Unser Ziel ist es bereits eingetretene Krankheiten mit zielgerichteter Untersuchung und moderner Diagnostik zu erkennen um eine für Sie geeignete konservative oder operative Therapie einzuleiten. Wichtig sind uns die Früherkennung möglicher Krankheitsursachen vom Säuglings- bis ins fortgeschrittene Lebensalter um späteren Einschränkungen vorzubeugen.
Auf diesem Hintergrund bietet die Praxis viele Therapie- und Diagnostikverfahren im täglichen Praxisablauf an. Um einen optimalen Vorsorge- und Behandlungserfolg zu erzielen, ist eine umfassende Einbeziehung des Patienten für uns wünschenswert. Nur wenn Sie Ihre Erkrankung verstehen, können Sie den Heilungsverlauf günstig beeinflussen.